Umweltförderungen
Förderungen des Landes Steiermark

Die Steiermark hat sich in der Klima- und Energiestrategie 2030 ambitionierte Ziele gesetzt. Der Ersatz von fossilen durch erneuerbare Heizungsanlagen, der Ausbau von Biomasse-Nahwärmenetzen, die Errichtung von Solaranlagen, die Unterstützung der Elektromobilität sind wichtige Schritte zu einer klimaneutralen Steiermark.
Wichtige Information zu unseren Förderungen:
Liebe Besucherinnen und Besucher,
eine Antragstellung/Registrierung für geförderte Biomasse-Heizungen, Wärmepumpen und solarthermische Anlagen ist derzeit leider nicht möglich. Nach einer umfassenden Evaluierung gemeinsam mit Expertinnen und Experten, Wirtschaft und Sozialpartnern liegt nunmehr der Fahrplan für die schrittweise Öffnung der vom Antragsstopp betroffenen Wohnbau- und Heizungstauschförderungen vor.
Im ersten Quartal 2026 sollen die Förderung für Eigenheim-Neubauten und den Kauf von bestehenden Eigenheimen mit anschließender Sanierung starten. Der vom Bund derzeit nicht geförderte Ersatz alter nachhaltiger durch neue, effizientere nachhaltige Heizungen (z. B. Holz auf Holz) soll ebenfalls im ersten Quartal 2026 durch das Land Steiermark gefördert werden.
Der Vollständigkeit halber darf angemerkt werden, dass die Förderung nur gewährt werden kann, solange die finanzielle Bedeckung sichergestellt ist. Derzeit arbeiten wir an der rechtlichen und technischen Umsetzung des vorgesehenen neuen bzw. adaptierten Förderangebots.
Wir gehen aktuell davon aus, Details zu den Förderungen bzw. erste Förderrichtlinien nach dem für Mitte Dezember im Landtag geplanten Budgetbeschluss präsentieren zu können. Gerne halten wir Sie diesbezüglich auch über unsere Website Umweltförderungen - Wohnbau - Land Steiermark informiert.
Weitere Informationen zu den Förderungen: www.wohnbau.steiermark.at
Vielen Dank für Ihr Verständnis!