Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© gettyimages/suteishi
  • Infozentrale
    • Aktuelles & News
    • Energieberatung
    • Energieberatungs-stellen
    • Ratgeber als Orientierungshilfe
  • Energieberatung
  • Förderungen
    • Umweltförderungen
    • Wohnungsneubau
    • Wohnhaussanierung und Revitalisierung
    • Ökofonds
    • FAQ´s
  • Themen
    • Sanierung oder Neubau?
    • NEUBAU: Ich möchte neu bauen
    • SANIERUNG: Ich möchte sanieren
    • Informationen für Gemeinden
    • Informationen zum geförderten Wohnbau
    • Wohnbaurecht
  • Rechtsgeschäfte
    • Eigenheim
    • Eigentumswohnung
    • Mietobjekt/Mietkauf
    • Wohnbaurecht
    • FAQ´s
  • Wohnbauforschung
    • Berichte, Publikationen, Studien
  • Wohnhaussanierung und Revitalisierung
  • Kleine Sanierung
  • Umfassende energ. Sanierung
  • Umfassende Sanierung
  • Assanierung
  • Revitalisierung
  • Radonsanierung
  • Belebung von Ortskernen
  • Barrierefreies und altengerechtes Wohnen
  1. Sie sind hier:
  2. Wohnbau
  3. Förderungen
  4. Wohnhaussanierung und Revitalisierung
  5. Radonsanierung
  • Kleine Sanierung
  • Umfassende energ. Sanierung
  • Umfassende Sanierung
  • Assanierung
  • Revitalisierung
  • Radonsanierung
  • Belebung von Ortskernen
  • Barrierefreies und altengerechtes Wohnen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Radonsanierung

Förderung des Landes Steiermark

Was wird gefördert?

Das Land Steiermark bietet eine Förderung von baulichen Adaptierungsmaßnahmen zur Senkung der Radonkonzentration in Wohnräumen an.

Für weitere Informationen wird auf die  Förderungsrichtlinie sowie sämtliche Förderungsinformationen und Formulare im aufklappbaren Menü verwiesen.

Wer kann eine Förderung beantragen?

  • BewohnerInnen (EigentümerIn, MiteigentümerIn, MieterIn) von Wohnhäusern und Wohnungen mit einer Radonkonzentration von mehr als 1000 Bq/m³

Wie und in welchem Ausmaß wird gefördert?

  • 22 % der für die baulichen Adaptierungsmaßnahmen anrechenbaren Kosten mit einer Deckelung von maximal € 1.500,- pro Wohneinheit

Die Gewährung der Förderung ist an ein kostenloses Beratungsgespräch durch RadonexpertInnen des Landes Steiermark vor Ort gebunden.

 Bewilligung der Förderung

 

Aktualisiert

  Information zur Förderung

 

25.05.2018

  Ansuchen zur Förderung

 

25.05.2018

Kontakt

Information und Beratung


Allgemeine Anfragen   Infozentrale  ( 0316/877 - 3713  
 ( 0316/877 - 3769 

Kontakt

  • FAEW Sanierung und Ökoförderung

Suche

Sanierung oder Neubau?

Top Links

Wohnbaubörse, Heizungstausch, Umweltförderungen, Baurecht, Raus aus Öl, Sauber Heizen für Alle, Wohnbaurecht
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×